Wie betet man den Rosenkranz der göttlichen Barmherzigkeit? Der Rosenkranz ist ein Gebet, das dem Geheimnis der göttlichen Barmherzigkeit gewidmet ist; ein Ausdruck der Vergebung und der Liebe des Menschen zu Gott. Es handelt sich um eine Reihe von Gebeten, die eine bestimmte Anzahl von Malen wiederholt werden, meist mit Rosenkränzen. Der Rosenkranz der göttlichen Barmherzigkeit wurde Schwester Faustina Kowalska von ihm geschenkt. Christusam 13. und 14. September 1935 in Vilnius.

Wir beginnen den Rosenkranz mit dem Vaterunser, dem Ave Maria und dem Glauben an Gott. Dann benutzen wir den Rosenkranz. Auf den großen Perlen sagen wir: "Ewiger Vater, ich bringe dir meinen Leib und meine BlutDie Seele und Gottheit Deines gütigen Sohnes, unseres Herrn Jesus ChristusFür unsere Sünden und die Sünden der ganzen Welt". Und auf den kleinen Perlen: "Für seine schmerzhafte Passion, erbarme dich für uns und der ganzen Welt" - zehnmal. Am Ende des Rosenkranzes beten wir dreimal "Heiliger Gott, Heiliger Mächtiger, Heiliger Unsterblicher, erbarme dich unser und der ganzen Welt".

Wann und wo betet man den Rosenkranz der göttlichen Barmherzigkeit? Meistens wird der Rosenkranz in der Gemeinschaft gebetet, während der Gottesdienste. Es spricht jedoch nichts dagegen, dass er auch allein gesagt wird. In den Kirchen wird der Rosenkranz am häufigsten am Freitag, dem Todestag Jesu, gebetet.