Von Anfang an im Werk der Schöpfung Gott schloss er den Menschen als grundlegenden Teil seines Plans ein. W Bibeln Der bildliche Teil der Schöpfungsgeschichte beschreibt den Moment, in dem der Herr Adam aus Lehm formte, um ihm eine menschliche Gestalt zu geben. Dann schuf der Herr aus Adams Rippe eine Frau. So entsteht Ewa. Der Herr segnete An Adam und Eva die ihnen Fruchtbarkeit und die Fähigkeit zur Fortpflanzung verleihen.
Er gab ihnen die Herrschaft über die Fische des Meeres, über die Vögel und über alle Landtiere. Er schuf eine ideale Umgebung, in der der Mensch leben und seine Fähigkeiten entwickeln konnte. Er gab dem Menschen auch den Willen und den freien Willen.
Bei der vollen Freiheit, die den ersten Menschen gegeben wurde, gab es nur ein Verbot. Unter keinen Umständen durfte er Gott An Adam und Eva die Frucht des Baumes der Erkenntnis zu berühren schlecht i Anwesen.
Der Mensch ist kein perfektes Wesen, und er ist mit einer angeborenen Wissbegierde und Neugierde auf die Welt ausgestattet. Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der leicht und erfolgreich allen Versuchungen widerstehen kann. So beschloss Eva, verführt durch die bösen Mächte des Satans, der die Gestalt einer listigen Schlange annahm, die Frucht des verbotenen Baumes zu pflücken und zu kosten und sie dann Adam zu geben. Beide wussten sofort, was das Gefühl der Scham war. Sie merkten, dass sie nackt waren, und dann banden sie sich mit Zweigen. Zugleich spürten sie die Furcht des Herrn.
Wie hat Gott auf den Ungehorsam des Menschen reagiert?
Gott Als er von ihrer Tat hörte, verfluchte er zuerst die Schlange. Im Hinblick auf Eva Er sagte, er belaste sie mit der immensen Härte ihrer Schwangerschaft. Sie sollte ihre Nachkommen unter Schmerzen gebären. Er beschloss, Adam die Strafe der Mühsal der Nahrungsbeschaffung und des Überlebenskampfes aufzuerlegen. Nichts sollte mehr so sein wie vorher. Durch diesen Akt Gott Er hat die gesamte Menschheit mit der Erbsünde belastet.